Der großangelegte Angriff Russlands auf die Ukraine führte zu der größten Krise Europas seit dem Zweiten Weltkrieg und zur Verletzung internationaler Sicherheitsvereinbarungen. Terror seitens des Aggressorstaates resultierten im Tod von Zivilisten, in der Zerstörung der zivilen Infrastruktur und in technogenen...
Kann eine lokale Wirtschaft nach dem Prinzip 2+2=5 funktionieren? Utkonossiwka ist eines der Dörfer im Süden von Bessarabien, welches beweist, dass es möglich ist. Ein günstiges Klima, Nähe zum Süßwasser und der Zusammenhalt rund um eine gemeinsame Sache machen Utkonossiwka...
Drei Freunde in Krementschuk entschieden, es sei genug, dass sie für jemanden arbeiten, und gründeten ihr eigenes Geschäft. Sie entwickelten einen Traum-Rucksack. In weniger als einem Jahr gab es eine Marke mit Vorbestellungen für einen Monat im Voraus, einem Verkauf...
Beton, Zement, Bewehrung, Mineralwolle, Styropor. Wir sind es gewohnt diese Wörter zu hören, wenn es um das Bauen geht. Hanf. Klingt weniger gewöhnlich? Diese Geschichte handelt sich um ein ukrainisches Start-Up, das Baustoffe auf Basis von Nutzhanf herstellt und seine...
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat die Ukrainer dazu veranlasst, ihren eigenen Stammbaum zu analysieren. Ähnliches gilt für Menschen mit ukrainischen Wurzeln, die bis 2022 vielleicht nicht einmal wussten, dass sie ukrainischer und nicht russischer Abstammung sind. Neben Angaben...
Die ukrainische Ethnie besteht aus mehreren Dutzenden an ethnografischen Gruppen. Jede Subethnie hat ihre eigenen Besonderheiten in Bezug auf Sprache und Alltagskultur. Die ursprünglichen Traditionen dieser Gruppen haben sich seit Jahrhunderten geformt, aber heutzutage integrieren sie sich wegen den Entwicklungsbedingungen...
Die groß angelegte Invasion Russlands in der Ukraine hat nicht nur die Ukrainer in eigenem Land, sondern auch auf der ganzen Welt zusammengebracht: von Polen, Tschechien und Bulgarien bis hin zu den USA, Mexiko und Vietnam. Tausende von Menschen...
Käseproduktion ist in den Karpaten noch von den alten Zeiten verbreitet. Die Einheimischen produzierten verschiedene Käsesorten aus Schaf- und Kuhmilch nach Originalrezepten, die von Generation zu Generation übergeben werden. Aber heutzutage machen nur die wenigen weiter mit. Die Jugendlichen glauben,...
Russland schult seine Lehrkräfte seit Jahren um, bevor sie mit der Kindererziehung anfangen. Für die Aufklärung historischer Wahrheit, pazifistische Ansichten oder sogar Inschriften auf Kleidung drohen Geld- oder Gefängnisstrafen. Die russische Regierung setzt zugleich alle verfügbaren Mittel ein, um den...
In Jurjiwka, in Poltawschtschyna, gibt es keine Straßenschilder, keinen Gemeinderat, kein Geschäft, kein Kulturzentrum, kein Krankenhaus und keine Schule. Im Dorf, wo es früher um die 60 Häuser gab und ungefähr 300 Menschen wohnten, blieben bis heute weniger als 20...