Themen

Quer durch Amerika reisen und eine eigene Ranch bauen

„Das Beste, was ich in meinem Leben unternommen habe, ist meine Reise quer durch Amerika“, sagt Ostap Lun, ein Geschäftsmann aus Lwiw. Als er nach der Reise im Jahr 2012 zurückkehrte , hatte er verstanden, dass man etwas Größeres schaffen...

Promprylad. Investieren in Iwano-Frankiwsk

Promprylad.Renovation ist das erste Umwandlungsprojekt in der Ukraine von einer alten sowjetischen Fabrik zu einem modernen Unternehmenscluster, welches mithilfe von Bürgerinvestitionen umgesetzt wurde. Jurij Fyljuk und sein Team begannen in Anlehnung an das in der Ukraine ebenfalls wichtige Projekt UrbanSpace...

München. Traditionelle ukrainische Stickerei aufbewahren

Die ukrainische Emigration zu Sowjetzeiten war politisch geprägt. Um den Verfolgungen und den Repressalien zu entgehen, haben die GegnerInnen des Regimes ihre Heimatorte verlassen. Unter ihnen waren VertreterInnen der Intelligenz, sowie BäuerInnen und ArbeiterInnen. In den neuen Ländern wollten sie...

Düsseldorf. Eine Frau — ein Orchester

Oksana Lyniv ist eine der bekanntesten Dirigentinnen auf Weltklasseniveau, eine Kulturbotschafterin der Ukraine, die mit den führenden Musikbühnen der Welt zusammenarbeitet. Sie leitet einige Orchester im Ausland, und in der Ukraine gründete sie das Kulturfestival für klassische Musik LvivMozArt sowie...

München. Die Ukrainische Freie Universität

Die Ukrainische Freie Universität wurde von den ukrainischen Intellektuellen im Exil gegründet und wurde zu einer wissenschaftlichen und pädagogischen Institution für die ukrainische Diaspora, die ihre Identität nicht verlieren wollte. Nachdem die UFU ihre Lage in drei europäischen Städten gewechselt...

Deutsche der Ukraine. Wer sind Sie?

Von den mehr als 30.000 ethnischen Deutschen, die sich seit der Fürstenzeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts in fast allen Regionen der Ukraine niederließen, leben etwa dreitausend in den Städten und Dörfern Transkarpatiens. Hier blieben die Traditionen, die lokalen...

Bamberg. Die Einwanderung in die Ukraine

Der Pater Bohdan Puschkar hat sich im Laufe von 20 Jahren um die griechisch-katholische St.-Nikolaus-Pfarrei gekümmert, die zum Vereinigungszentrum von Ukrainern im bayerischen Bamberg in Deutschland geworden ist. In Folge von der Aktion Weichsel, die seine Familie betroffen hatte, wurde...

Hamburg. Ein Chor, der Menschen verbindet

Der deutsche Softwareentwickler und Gründer des ukrainischen katholischen Kirchenchors Martin Dietze und die ukrainische Philologin Natalija Kostjak leben schon fast 10 Jahren im Norden Deutschlands, in Hamburg. Das Ehepaar gründete den Deutsch-Ukrainischen Kulturverein e.V. und führt literarische Veranstaltungen mit ukrainischen...

Weitere Beiträge zeigen

Entdecken Sie die Ukraine jenseits der Schlagzeilen - Geschichten, die inspirieren, direkt zu Ihnen