Während einer Demonstration in Lwiw forderten Angehörige der Verteidiger von ‚Asowstal‘ den Präsidenten der Türkei und den Generalsekretär der Vereinten Nationen auf, die in die Ukraine gekommen waren, bei der Befreiung ukrainischer Soldaten aus der Gefangenschaft zu helfen. Auf dem...
Hört die Stimme von Mariupol ist eine Reihe von Geschichten der Menschen, die es geschafft haben, die belagerte Stadt zu verlassen. Die Reihe wird mit dem Gespräch mit Olena fortgesetzt, die sich ungefähr am 5.-6. März vom Stadtrand aus in...
Russland ist einer der Hauptlieferanten von Kohle, Erdöl und Gas weltweit. Das nutzt der Staat aus, um diejenigen Länder zu erpressen, die wirtschaftliche Sanktionen gegen Russland und seine bewaffnete Invasion der Ukraine verhängen. Der Verkauf von Erdöl...
Schwere Kämpfe im Osten der Ukraine dauern an. Die russische Armee attackiert die Stadt Bachmut. Am 11. August haben die russischen Okkupanten das Kernkraftwerk Saporischschja und das umliegende Territorium wieder beschossen. In Lwiw wurde die Ausstellung der russischen Militärtechnik, die...
Russische Truppen beschießen jeden Tag ukrainische Städte und Dörfer. Die Widerstandsbewegung „Gelbes Band“ hat angefangen, die Zeitschrift „Stimme des Partisanen“ im okkupierten Cherson herauszugeben. Die Ukrainer*innen gründen oder schließen sich bestehende Initiativen, die die Auswirkungen der russischen Okkupanten beseitigen, an.
Kinder reagieren auf den Krieg besonders sensibel. Der großangelegte Angriff Russlands gegen die Ukraine hat jeden kleinen Ukrainer und jede kleine Ukrainerin betroffen. Viele von ihnen sind sich nicht nur des Sieges sicher, sondern tragen auch selber aktiv dazu bei....
Familien ukrainischer Kriegsgefangener fordern eine Untersuchung der Explosion, infolgedessen mindestens 50 Personen in einem Lager in dem besetzten Ort Oleniwka starben. Russische Besatzer beschießen täglich zivile Infrastruktur und Wohngebäude in Städten und Dörfern der Ukraine. Aufgrund einer beschädigten Wasserleitung bleibt...
Russland beschießt massenhaft den Süden der Ukraine, unter anderem Mykolajiw und Odessa. Aber das Leben geht in den ukrainischen Städten unweit der Frontlinie weiter. Ein Luftalarm hat den Kyjiwer Buchclub nicht daran gehindert, den Leseflashmob in der U-Bahn durchzuführen.