Gegenseitige Hilfe im Krieg

Das Leben im Charkiwer Gymnasium während des Krieges

Seit Beginn des großangelegten Krieges leidet Charkiw täglich unter dem Beschuss seitens der russischen Streitkräfte. Ein Teil der Bevölkerung ist weggefahren, es gibt aber diejenigen, die die Stadt trotz allem nicht verlassen können. Einige Einwohner von Saltiwka, dem durch die...

Krieg und Tiere. Eine Fotogeschichte

Unter der großflächigen russischen Invasion in die Ukraine leiden nicht nur Menschen und Infrastruktur, sondern auch Tiere. Ukrainer*innen nehmen ihre Haustiere in die Luftschutzkeller mit und bringen sich zusammen in Sicherheit: Über viele Kilometer tragen sie Hunde und Katzen in...

Wie Ukrainer:innen während des Krieges Tiere retten

Viele Tiere bleiben sowohl in der Kampfzone als auch in den vorübergehend besetzten Gebieten: in Tierheimen, Zoos, an den Bahnhöfen und auf den Straßen, eingesperrt in Wohnungen, was ein Urteil für sie alle bedeuten kann. Die europäischen Tierheime sind bereit,...

Ukrainische Designer*innen bringen den Sieg näher

Ukrainische Modemarken und Designer*innen helfen dabei, den Sieg näherzubringen: Sie kreieren Sonderkollektionen, deren Verkaufserlöse für wohltätige Zwecke gespendet werden, überweisen Geld an die Armee und verbreiten Informationen unter deren Followern. Viele haben ihre Produktion umgestellt und nähen Uniformen, Kampfstiefel, Plattenträger...

Entdecken Sie die Ukraine jenseits der Schlagzeilen - Geschichten, die inspirieren, direkt zu Ihnen