Alle Regionen

Wie Russland Kulturdenkmäler vernichtet

Seit Jahrhunderten setzte sich die russische Kultur ständig zum Ziel, sich durch andere zu behaupten. Deshalb vernichtete und schändete sie auf verschiedenste Weise die ukrainische Kultur sowie die Kultur anderer Völker, welche sie versuchte, zu unterwerfen.

Hört die Stimme von Mariupol. Kyrylo

„Hört die Stimme von Mariupol“ ist eine Reihe von Geschichten der Menschen, die aus der belagerten Stadt Mariupol evakuiert werden konnten. Wir setzen die Serie mit einem Gespräch mit Kyrylo fort, der dabei geholfen hat, HIV-positive Patienten unter gefährlichen Bedingungen...

20/03 – 25/03. Wie die Ukraine der Besetzung widersteht. Eine Fotochronik №5

Während die Einheimischen im Westen der Ukraine lernen, wie man eine Kalaschnikow AK-47 benutzt und die Nachtclubs in Kyjiw sich in Verstecke verwandeln, zerstörten die russischen Besatzer eines der größten Einkaufszentren in der Hauptstadt, fiel in Mykolajiw eine russische Rakete...

Reaktion ukrainischer Künstler auf den von Russland begonnenen Krieg. Teil 4

Die russischen Soldaten drängen weiter in die Ukraine, obwohl sie wissen, dass das ihre letzte „Reise“ sein wird. Bis zum 21. März 2022 hat die ukrainische Armee bereits mehr als 15.000 russische Soldaten liquidiert.

14/03 – 19/03. Wie die Ukraine der Besetzung widersteht. Eine Fotochronik №4

Schon seit drei Wochen dauert der großangelegte Krieg in der Ukraine. Die russischen Streitkräfte beschießen die Wohnblöcke im Zentrum und in der Umgebung von Kyjiw, eine feindliche Rakete wird im Mykolajiwer Zoomuseum ausgestellt, und Zivilisten beginnen in ihren eigenen Autos...

Wie lange noch wird die Russisch-Orthodoxe Kirche in der Ukraine existieren?

Russland nutzt Religion als ein mächtiges Instrument der Propaganda. Die Russisch-Orthodoxe Kirche steht unter dem vollen Schutz des Aggressorstaates. Sie wurde zu einer Institution für die Ausbildung patriotischer Zivilisten und des Militärs. So verwurzelt die Russische Föderation in das Bewusstsein...

Krieg und Tiere. Eine Fotogeschichte

Unter der großflächigen russischen Invasion in die Ukraine leiden nicht nur Menschen und Infrastruktur, sondern auch Tiere. Ukrainer*innen nehmen ihre Haustiere in die Luftschutzkeller mit und bringen sich zusammen in Sicherheit: Über viele Kilometer tragen sie Hunde und Katzen in...

Belarussische Truppen dürfen kein verwerfliches Verhalten zeigen und nicht im Krieg gegen die Ukraine fallen

Seit Beginn des großangelegten Angriffs Russlands auf das ukrainische Territorium unterstützt Belarus aktiv die russische Armee, indem es seinen Luftraum für den feindlichen Beschuss der Ukraine, sein Territorium für die Stationierung, den Transit und die Umgruppierung russischen Militärs sowie seine...

Weitere Beiträge zeigen

Entdecken Sie die Ukraine jenseits der Schlagzeilen - Geschichten, die inspirieren, direkt zu Ihnen