Suchergebnisse: 100 zdjęć

Schafhirt von Beruf

Käseproduktion ist in den Karpaten noch von den alten Zeiten verbreitet. Die Einheimischen produzierten verschiedene Käsesorten aus Schaf- und Kuhmilch nach Originalrezepten, die von Generation zu Generation übergeben werden. Aber heutzutage machen nur die wenigen weiter mit. Die Jugendlichen glauben,...

Das Phänomen der ukrainischen Einheit in der Welt

Die groß angelegte Invasion Russlands in der Ukraine hat nicht nur die Ukrainer in eigenem Land, sondern auch auf der ganzen Welt zusammengebracht: von Polen, Tschechien und Bulgarien bis hin zu den USA, Mexiko und Vietnam. Tausende von Menschen...

Wer sind die Bojken?

Die ukrainische Ethnie besteht aus mehreren Dutzenden an ethnografischen Gruppen. Jede Subethnie hat ihre eigenen Besonderheiten in Bezug auf Sprache und Alltagskultur. Die ursprünglichen Traditionen dieser Gruppen haben sich seit Jahrhunderten geformt, aber heutzutage integrieren sie sich wegen den Entwicklungsbedingungen...

Cherson. Unter den Segeln

Die Stadt Cherson liegt am rechten Ufer des Flusses Dnipro im Süden der Ukraine. Historisch betrachtet ist es die Stadt der Schiffe und Seeleute, in der die Schwarzmeerflotte ihren Ursprung hat. Heutzutage ist es ein recht großer See- und Flusshafen...

Wie Russland bei seinen Kindern Hirnwäsche betreibt

Russland schult seine Lehrkräfte seit Jahren um, bevor sie mit der Kindererziehung anfangen. Für die Aufklärung historischer Wahrheit, pazifistische Ansichten oder sogar Inschriften auf Kleidung drohen Geld- oder Gefängnisstrafen. Die russische Regierung setzt zugleich alle verfügbaren Mittel ein, um den...

Dnipro. Das neue Kulturzentrum

Das Zentrum für zeitgenössische Kultur in Dnipro (Dnipro Center for Contemporary Culture, gekürzt — DCCC) wurde zum neuen Mittelpunkt des künstlerischen Lebens der Stadt, in dem Festivals, Ausstellungen und Konzerte durchgeführt werden. Das Zentrum suchte lange nach geeigneten Räumlichkeiten und...

Hört die Stimme von Mariupol. Kyrylo

„Hört die Stimme von Mariupol“ ist eine Reihe von Geschichten der Menschen, die aus der belagerten Stadt Mariupol evakuiert werden konnten. Wir setzen die Serie mit einem Gespräch mit Kyrylo fort, der dabei geholfen hat, HIV-positive Patienten unter gefährlichen Bedingungen...

Roma aus Solotonoscha

Seit der Ansiedlung der Roma in Solotonoscha haben sich die Einstellung zu ihnen in der Region sowie ihr Lebensstil stark verändert. Vor allem dank lokalen Roma-Aktivisten, die einen Verein und sogar ein spezielles und einziges in der Ukraine Zentrum „Dialog...

„Keine Verluste“ bei den Russen. Oder etwa doch?

„Du wolltest diese Erde, nun vermische dich mit ihr.“ – Diese Zeilen aus dem Lied „Schlaflied für den Feind“ der ukrainischen Sängerin STASIK wurden für tausende russische Soldaten zur Realität. Die „zweitstärkste Armee der Welt“, die einen großangelegten Krieg gegen...

“ZooPatrouille”. Wie Tiere während des Krieges gerettet werden

Die Zahl der zurückgelassenen Tiere stieg nach dem Beginn der vollumfänglichen Invasion. Manche Tiere sterben durch feindlichen Beschuss, andere verlieren ihr Zuhause und ihre Besitzer. Doch die Ukrainer:innen lassen die Tiere in Not nicht im Stich: Sie retten Haustiere, oft...