Alle Regionen

Das Jahrhundert der Deportationen. Wie Russland nach wie vor Völker vernichtet

Russland stiehlt ständig. Während des großangelegten Russisch-Ukrainischen Krieges schrecken die russischen Besatzer nicht davor zurück, selbst Gebrauchsgüter wie Waschmaschinen, Bügeleisen, elektronische Geräte, Kleidung, Spielzeug und Ähnliches zu stehlen. Die Ukrainer verspotten diese „Erfolge“ der Besatzer und erstellen zahlreiche Memes über...

“Es ist auch mein Land, und ich muss etwas tun”

Michael Kröger, ehemaliger Bundeswehrsoldat, lebt seit 2018 in Kyjiw. Am 24. Februar 2022, als die große russische Invasion begann, floh er nicht, sondern begann zu helfen. Das macht er seitdem ununterbrochen. Was treibt ihn an?

“ZooPatrouille”. Wie Tiere während des Krieges gerettet werden

Die Zahl der zurückgelassenen Tiere stieg nach dem Beginn der vollumfänglichen Invasion. Manche Tiere sterben durch feindlichen Beschuss, andere verlieren ihr Zuhause und ihre Besitzer. Doch die Ukrainer:innen lassen die Tiere in Not nicht im Stich: Sie

100 Fotos der Ukraine 2024

100 Fotos der Ukraine ist unser traditioneller Jahresrückblick, den Ukraїner seit 2017 am Ende jeden Jahres erstellt. Er besteht aus den beeindruckendsten und aussagekräftigsten Fotos, die unser Team in den vergangenen 12 Monaten gemacht hat. Diese Fotos...

Bewegung „Wütende Waldfee“: Wie ukrainische Frauen Widerstand gegen die Besatzung leisten

Mit der Eroberung neuer Gebiete versucht Russland auch, die nationale Identität der lokalen Bevölkerung auszulöschen. Für den Feind ist es wichtig, dass die Menschen ihren eigenen Staat zugunsten eines anderen aufgeben. Dies dient unter anderem dazu, die Kontrolle über die...

Wie die UdSSR Weihnachten verbot

“Opium des Volkes”– so bezeichnete die sowjetische Regierung die Religion sowie die damit verbundenen Feiertage und Bräuche. Alle Weihnachtstraditionen wurden nicht nur abgeschafft, sondern durch erfundene, neue Rituale ersetzt. Statt echter Weihnachtslieder sang man Lieder über den Kommunismus und Lenin....

Wie Rescue Now älteren Menschen in Charkiw hilft

Nach Angaben des ukrainischen Ministeriums für Sozialpolitik ist jede*r fünfte Einwohner*in ukrainischer Städte ein älterer Mensch. Durch den Krieg hat sich die Situation für viele von ihnen verschlimmert: Einige haben keinen Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung,...

Die Stimmen Mariupols. Das Leben zwei Jahre später. Halyna

„Hört die Stimme Mariupols“ ist eine Serie von Geschichten über die Leute, die im belagerten Mariupol überlebt und es geschafft haben, zu fliehen. Zwei Jahre später haben wir sie wiedergetroffen und mit ihnen darüber gesprochen, wie sich das Leben für...

Weitere Beiträge zeigen

Entdecken Sie die Ukraine jenseits der Schlagzeilen - Geschichten, die inspirieren, direkt zu Ihnen